
21. September 2023
25.09.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr auf Zoom | Veranstalter: AK Politik der EAD

© Open Doors
08. Mai 2023
Die Evangelische Allianz - in Deutschland und weltweit - setzt sich seit ihrer Gründung für Religionsfreiheit ein

© commons.wikimedia / A.P.
12. April 2023 / Deutschland
Eine in Israel als Terrororganisation gelistete Gruppe ruft dazu auf

© Adobe Stock | mirkomedia
21. März 2023
Heinrich: "Infos und Gebet mit Übersetzung in Farsi - Herzliche Einladung!"

© EAD
20. März 2023
Am 23. März beginnt der muslimische Fastenmonat Ramada und damit auch die globale Initiative »30 Tage Gebet für die islamische Welt«.

© EAD
04. Januar 2023
Allianzgebet (08.-15.01.23) ist mehr als eine rosarote Brille und startet am Sonntag unter dem Motto Freude

12. Dezember 2022
Intensive Tagung zur Frage "Wie gelingt Einheit in Vielfalt?" traf auf offene Herzen

© istockphoto
24. November 2022 / Katar
Mit der Fußball-WM in Katar muss eine Debatte über die Religionsfreiheit in Katar und anderen islamischen Staaten einhergehen

24. November 2022 / Weltweit
Gebetstag von „MBB global“ wurde in fünf Sprachen in über 40 Ländern begangen

© RODNAE Productions / Pexels
21. November 2022
Debatte zur Religionsfreiheit in Katar und anderen islamischen Staaten nötig

© EAD/Heimowski
07. November 2022 / Deutschland
EAD: Einen weltlichen Machtanspruch begründet es nicht

© EAD
14. Oktober 2022
Schink: Die Situation dieser Menschen darf uns nicht egal sein

07. April 2022
Täglich aktuelle Infos und Anliegen zum Gebet Herzliche Einladung!

02. April 2022 / Weltweit
30 Tage im Gebet, um Gott für weitere Erweckungen unter Muslimen weltweit zu bitten

© EAD
15. März 2022
Die Aktion „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ findet zum 30. Mal statt

© R. Strähler
19. Januar 2022
Vorsitzender des AK Islam bringt Studie zur Bewertung von Konversionen als Asylgrund heraus

© WEA/Esther Haberland
17. Dezember 2021
Nie zuvor in der Geschichte kommen so viele Muslime zum christlichen Glauben wie heute

© RODNAE Productions / Pexels
31. Oktober 2021
Einblicke in Alltag und Praxis des Zusammenlebens mit Christen; Fragen Menschen- und Frauenrechten, Konversion, Kindererziehung etc.